OD: rechtes Auge
OG: linkes Auge
Name des Labors: beispielsweise Bausch & Lomb, Ciba Vision, Johnson & Johnson, CooperVision etc.
Markenname: beispielsweise PureVision, Air Optix Aqua, Acuvue Advance, Biofinity etc.
Stärke (PWR): Sphäre (SPH auf der Verpackung): wird in Dioptrien angegeben:
- bei Kurzsichtigkeit handelt es sich um eine negative Zahl, z. B. - 4,50
- bei Weitsichtigkeit handelt es sich um eine positive Zahl, z. B. + 3,25
Leiden Sie an Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und tragen torische Kontaktlinsen, werden noch zwei andere Werte angegeben:
Zylinder (CYL): wird in Dioptrien angegeben, z. B. - 0,75 oder - 1,00 und entspricht dem Wert Ihres Astigmatismus.
Achse (Ax): wird in Grad angegeben, z. B. 60°, 110°.
Der Großteil weicher Linsen korrigiert Astigmatismus erst ab 0,75.
Bei Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) wird die Stärkenangabe durch einen weiteren Parameter ergänzt (bifokale, multifokale oder Gleitsicht-Kontaktlinsen):
Addition (ADD): wird in Dioptrien angegeben, z. B. - 0,75 + 1,50 oder + 2,00. Dabei handelt es sich um einen Nahzusatz (Addition) auf die Fernstärke.
Durchmesser (DIA): Durchmesser der Kontaktlinse, der in mm, z. B. 14,2 angegeben wird. Erscheint dieser Wert nicht auf Ihrem Rezept, gibt es Ihre Kontaktlinse nur mit einem Durchmesser.
Basiskurve (BC): Basiskurve der Kontaktlinse, die in mm, z. B. 8,6 angegeben wird. Erscheint dieser Wert nicht auf Ihrem Rezept, gibt es Ihre Kontaktlinse nur mit einer Basiskurve.
Farbe: Durch die Auswahl farbiger Kontaktlinsen ändern sich die Parameter nicht.
OG: linkes Auge
Name des Labors: beispielsweise Bausch & Lomb, Ciba Vision, Johnson & Johnson, CooperVision etc.
Markenname: beispielsweise PureVision, Air Optix Aqua, Acuvue Advance, Biofinity etc.
Stärke (PWR): Sphäre (SPH auf der Verpackung): wird in Dioptrien angegeben:
- bei Kurzsichtigkeit handelt es sich um eine negative Zahl, z. B. - 4,50
- bei Weitsichtigkeit handelt es sich um eine positive Zahl, z. B. + 3,25
Leiden Sie an Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und tragen torische Kontaktlinsen, werden noch zwei andere Werte angegeben:
Zylinder (CYL): wird in Dioptrien angegeben, z. B. - 0,75 oder - 1,00 und entspricht dem Wert Ihres Astigmatismus.
Achse (Ax): wird in Grad angegeben, z. B. 60°, 110°.
Der Großteil weicher Linsen korrigiert Astigmatismus erst ab 0,75.
Bei Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) wird die Stärkenangabe durch einen weiteren Parameter ergänzt (bifokale, multifokale oder Gleitsicht-Kontaktlinsen):
Addition (ADD): wird in Dioptrien angegeben, z. B. - 0,75 + 1,50 oder + 2,00. Dabei handelt es sich um einen Nahzusatz (Addition) auf die Fernstärke.
Durchmesser (DIA): Durchmesser der Kontaktlinse, der in mm, z. B. 14,2 angegeben wird. Erscheint dieser Wert nicht auf Ihrem Rezept, gibt es Ihre Kontaktlinse nur mit einem Durchmesser.
Basiskurve (BC): Basiskurve der Kontaktlinse, die in mm, z. B. 8,6 angegeben wird. Erscheint dieser Wert nicht auf Ihrem Rezept, gibt es Ihre Kontaktlinse nur mit einer Basiskurve.
Farbe: Durch die Auswahl farbiger Kontaktlinsen ändern sich die Parameter nicht.